Manuel Andrack, bekannt aus seiner Fernsehzeit als Moderator und als Autor von Wanderbüchern, erwanderte ganz besonders anziehende Genussorte in unserer Region. In der Broschüre 2025 steht der kulinarische Genuss im Mittelpunkt - und die Wanderung wird ein optionales Fest für alle Sinne.
Auf seinen Touren kehrt er in herausragende Restaurationen ein und beschreibt die einladenden Genussorte schon an sich als wahren Augenschmaus. Seien es familiengeführte Winzerhöfe oder ein Gourmet-Restaurant: Erstklassige Speisen sprechen die Geschmackssinne an und Spitzenweine runden das Erlebnis „Wandern und Genießen“ ab.
In der Broschüre gibt Manuel Andrack viele weitere wertvolle Erlebnis-Tipps. Seine Wege führen nach Hatzenport, Kaub, Koblenz, Sinzig, St. Goar und nach Wissen. Die Orte sind natürlich bestens an den ÖPNV angebunden. Um einen Wander- und Genussausflug planen zu können, findet der Leser zudem Tipps für die Routenplanung mit Bus und Bahn.
Das neue Wander-Genuss-Heft setzt die langfristige Zusammenarbeit von Autor, „verlag regionalkultur“ aus Ubstadt-Weiher und Herausgeber fort. Für das kommende Jahr 2026 ist die Herausgabe einer weiteren VRM-Broschüre „Heimat genießen“ bereits vorgeplant.
Die kostenlose Broschüre des Jahres 2025 ist in den kommunalen Verwaltungen, bei Tourist-Informationen und Verkehrsunternehmen sowie auch direkt beim Verkehrsverbund Rhein-Mosel erhältlich. Die bisherigen Touren und Wandertipps sind digital auf der Seite des VRM unter „Downloadcenter Freizeit“ verfügbar.
Für diejenigen, die sich mehr für das Thema „Wandern im VRM-Gebiet“ interessieren, ist Unser Heimat-Wanderbuch von VRM und Manuel Andrack (ISBN 978-3-95505-445-8, 17,90 €) zu empfehlen.
Möchten Sie mehr über den VRM und seine Angebote wissen? Unter 0800 5 986 986 (kostenfrei, täglich von 8 bis 20 Uhr) oder www.vrminfo.de erhalten Sie weitere Informationen.