Takt_Sommer_2016 - page 1

Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer frem-
den Stadt und wissen nicht, wann und wo
der nächste Bus fährt. Im VRM-Gebiet
kommt das jetzt nicht mehr vor, denn seit
einiger Zeit gibt es die VRM-App, die Sie
auch mobil immer auf dem Laufenden
hält. Und das Beste daran: Aufgrund der
Standortinformationen zeigt Ihnen die
App nicht nur die nächstgelegene Halte-
stelle an. Sie können sich zusätzlich an-
zeigen lassen, wie Sie dort am besten hin-
kommen. Alles, was Sie dafür benötigen,
ist ein Smartphone oder ein Tablet.
Fahrplanauskunft, Informationen über die
beste Route oder einfach Wissenswertes zu
den umliegenden Sehenswürdigkeiten –
mit der VRM-App sind Sie immer bestens
informiert. Und aufgrund der Standort-
informationen des Smartphones müssen
Sie nicht einmal die Haltestelle oder Straße
eingeben, in der Sie sich befinden. Die App
erledigt das für Sie und zeigt Ihnen, wie Sie
am schnellsten Ihr Wunschziel mit dem öf-
fentlichen Personennahverkehr erreichen.
Gerade in fremder Umgebung birgt das gro-
ße Vorteile, denn eine eingebaute Karten-
funktion verdeutlicht Ihnen immer, wo Sie
sich gerade befinden. Und es wird
noch besser: Die App zeigt Ihnen
nicht nur, wie Sie am schnellsten
Ihr Ziel erreichen. Sie gibt zudem
Auskunft über die Fahrkarten
und Tarife, die für Ihre Fahrt mit
dem VRM in Frage kommen. Im
Grunde handelt es sich also um
ein Navigationssystem, das
für Sie kostenlos ist und
Ihnen unterwegs immer
alle notwendigen Informa-
tionen für Ihre Mobilität im
VRM bereitstellt.
Unser Tipp:
Speichern Sie häufig genutzte
Verbindungen bequem als Favoriten. Dann
können Sie jederzeit – auch ohne Netz – mit
einem Tastendruck darauf zurückgreifen.
Um die App zu erhalten, scannen Sie einfach
den nebenstehenden QR-Code und laden
Sie im Anschluss die praktische VRM-App
herunter.
Mehr Informationen:
Tel. 08 00/5 986 986
RZ_VRM_Anzeige_60Plus_205x195mm_mb1.indd 1
15.12.15 11:08
Mobil mit Bus und Bahn
Ausgabe Rhein-Mosel Sommer 2016
Smart unterwegs
Die VRM-App – das einfache und kostenlose Navigationssystem für Bus und Bahn
Mit dem 60-Plus-Ticket können Sie noch einmal
auf Tour gehen und dabei das Auto einfach zu
Hause stehen lassen. Das spart sowohl Geld als
auch Nerven, schließlich ist das Reisen mit Bus
und Bahn erheblich angenehmer und stressfrei-
er. Das 60-Plus-Ticket des VRM ist Ihr ideales
Ticket für die neue Freiheit: Es gilt im gesamten
Verbundgebiet des VRM – am Mittelrhein zwi-
schen Rolandseck und Oberwesel, an der Mosel
bis Bullay, an Ahr und Lahn, im Hunsrück und
im rheinischen Westerwald – für so viele Fahrten
mit allen Bussen und Nahverkehrszügen (RE,
RB), wie Sie möchten. Das 60-Plus-Ticket gibt es
als Monatskarte für 66,20 Euro – im Jahresabo
kostet es nur 55,20 Euro im Monat.
Mehr Informationen:
, Tel. 08 00/5 986 986
Ihr Verkehrsverbund vor Ort:
der Takt
» Ohs und Ahs locken
Der Wanderweg Apollinaris-
Schleife mit tollen Ausblicken
Seite 7
» Bus – Bahn – Plan!
Umgebungs- und Stadtliniennetz-
pläne bieten Übersicht im VRM
Seite 6
Mit 66 Jahren fängt das Leben an? Klar! Am besten mit Bus und Bahn und den Enkeln
im Gepäck jetzt richtig durchstarten. Tipps und Ziele und ein attraktives Gewinnspiel
finden Sie in dieser Ausgabe. Und wer unter 60 ist: Reinschauen lohnt sich trotzdem.
Man ist nie zu jung, um das Auto auch mal stehen zu lassen.
Lassen Sie sich inspirieren!
Mobil im Alter
IHRE ÖPNV-ZEITUNG
FÜR RHEINLAND-PFALZ
» Der Kaiser kommt!
Ab 14. Mai: Große Nero-
Ausstellung in Trier
Seite 4
Ohrensessel?
Ich bin dagegen!
1 2,3,4,5,6,7,8
Powered by FlippingBook