Wir sind für Sie da!
Der VRM ist Ihr Verkehrsverbund in der
Region. Wir sind für Sie da, wenn es um
Fragen zu Ticketangeboten, zum Fahrplan
oder um Info-Material geht.
VRM-Hotline:
08 00
/
5986986
(kostenfrei)
Ihr Verkehrsverbund vor Ort
Gaukler, Ritter, Minnesänger
Als Mittelalter-Fan dürfen Sie das Spectaculum
in Oberwesel vom 14. bis zum 16. Mai 2016
nicht verpassen. Seit mehr als 30 Jahren lockt
das international bekannte Mittelalterfest alle
zwei Jahre große Scharen von Besuchern an.
Da sollten Sie Ihr Auto zu Hause lassen! Vom
Bahnhof Oberwesel aus, den Sie im Stunden-
takt mit demRE 2 oder der RB 32 auf der Linken
Rheinstrecke erreichen, sind Sie nach nur
200 Metern mitten drin im Mittelalter-Spekta-
kel. Neuzeit-Erfindungen wie Elektrizität oder
FastFood sind hier nicht zu finden. Stattdessen
zeigen Ihnen Zimmerleute, Lehmbauer, Besen-
binder, Weber und viele andere Handwerks-
künstler ihr Können. Für Klein und Groß gibt
es vielfältige Mitmach-Aktionen. Und beson-
ders am Abend herrscht romantische Mittelal-
terstimmung bei Kerzen- und Laternenschein.
Mehr Informationen:
,
Tel. 0 67 44/71 06 24
Mit uns zur Landpartie!
Vom 20. bis zum 22. Mai lädt die Landpartie
auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz
dazu ein, sich über aktuelle Trends rund um
Garten, Möbel, Dekoration, Schmuck und
Mode zu informieren. Ein umfangreiches
Rahmenprogramm sorgt für die passende
Stimmung, und für das leibliche Wohl ist auch
gesorgt. Wenn Sie uns folgende Frage richtig
beantworten, gewinnen Sie mit etwas Glück 2
von 20 Eintrittskarten!
In welchem Jahr fand
die Bundesgartenschau in Koblenz statt?
Schi-
cken Sie uns die Lösung bis zum 6. Mai 2016
auf einer ausreichend frankierten Postkarte an:
Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH, „Tickets
Landpartie“, Schloßstraße 18-20, 56068 Kob-
lenz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine
Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
Mehr Informationen:
, Tel. 0 21 51/59 45 35
Mit Rat und Tat
Sind Sie manchmal überfordert, wenn Sie
sich am Fahrscheinautomaten ein Ticket
für Ihre nächste Fahrt kaufen möchten? Im
Landkreis Cochem-Zell gibt es jetzt die Mög-
lichkeit, sich die Bedienung der Automaten
anschaulich von einem Experten erklären zu
lassen. Sie werden schnell merken, so schwer
ist der Umgang damit eigentlich gar nicht.
Und das Beste daran: Sie lernen in netter
Gesellschaft direkt vor Ort durch praktische
Übungen. Also melden Sie sich bei der
nächstgelegenen Volkshochschule an, damit
Sie nie wieder ratlos vor einem Fahrschein-
automaten stehen.
Mehr Informationen:
,
Tel. 02 67 1/6 14 64
„Happy Schrumpftal – Schromb macht Spaß!“
lautet wieder das Motto. Ein Highlight für alle
Wanderfans. Bereits zum 9. Mal findet am
5. Juni 2016 das Event statt. Von Münster-
maifeld-Metternich bis nach Hatzenport
an der Mosel verläuft die 5 Kilometer lange
Strecke immer am Schrumpfbach entlang.
Beginn ist um 10 Uhr morgens. Im Takt
kommen Sie einfach dorthin. Vorbeischauen
lohnt sich!
Im engen Schrumpftal windet sich eine
uralte Straße entlang eines ungezähmten
Bergbachs den Hang hinunter. Eine wunder-
bare Naturkulisse, die zudem von zahlreichen
historischen Sehenswürdigkeiten begleitet
wird. Denn auf dem Weg passieren Sie ins-
gesamt fünfzehn ehemalige Mühlen mit ur-
alten, liebevoll restaurierten Gemäuern. Dort
erwarten Sie etliche Leckereien, stimmungs-
volle Musik sowie ein reichhaltiges Unterhal-
tungsprogramm für Groß und Klein. Zudem
ist eine große Produktvielfalt zu bestaunen.
An zahlreichen Ständen können Sie kreative
Produkte rund um Kunsthandwerk, Holz-
kunst oder Dekorationen in Ruhe begutach-
ten. Eine perfekte Gelegenheit, um einen
gemütlichen Tag an der frischen Luft zu ver-
bringen.
Und so einfach kommen Sie dorthin:
Das Schrumpftal erreichen Wanderfans am
bestenmit der Bahn. Ausstieg ist der Schienen-
haltepunkt oder der Bahnhof Hatzenport, der
am Fuße des Schrumpftales liegt. Von dort
wird ein BusShuttle nach Münstermaifeld-
Metternich geboten, sodass Sie bequem tal-
wärts das Schrumpftal erkunden können.
Mehr Informationen:
, Tel. 02 60 5/9 61 26
Ihre Verbindung:
Strecke und Linie:
Mosel-Strecke (RB 81)
Halt:
Hatzenport Bf
Weg Halt Ziel:
Vom Bahnhof Hatzenport pendelt ein
Shuttlebus bis nach Münstermaifeld-
Metternich, wo Sie die Tour starten können.
Ticket:
Alle VRM-Tickets, z. B. die
günstige Tageskarte, eine Minigruppen-
karte oder das 60-Plus-Ticket.
Fahrplanauskunft:
Für einfache Orientierung an ausgewählten
Haltestellen und Bahnhöfen im VRM-Gebiet
helfen Ihnen jetzt die neuen Haltestellen-
Umgebungspläne. Sie stellen alle wichtigen
Bereiche im Umfeld dar und bieten einen
nützlichen Überblick. Zudem finden Sie prak-
tische Stadtliniennetzpläne, die Ihnen genau
zeigen, welche Busse in Ihrer Nähe verkehren
und welche Haltestellen von welchen Linien
bedient werden. Sie finden die Pläne im In-
ternet unter
in der Rubrik
„Linien & Netze“.
Die übersichtlich gestalteten Umgebungs-
karten erleichtern Ihre Mobilität im Alltag
erheblich – besonders in einer fremden Stadt.
Dreidimensionale Abbildungen verdeutlichen
die Positionen umliegender Bushaltestellen,
Fahrscheinautomaten oder – sofern vorhan-
den – von Fahrstühlen und Rollstuhlrampen.
Zudem wird Ihnen die Himmelsrichtung
angezeigt. Die Hilfestellungen gibt es auch
schon zu vielen ö entlichen Orten des ge-
samten Verbundgebiets, etwa dem Stadtpark
in Bendorf oder dem Brüderhaus in Koblenz.
Grundsätzlich handelt es sich also um zen-
trale Bahnhöfe und Plätze, die den Umstieg
auf den Busverkehr ermöglichen.
Stadtliniennetzpläne bieten Überblick
Befinden Sie sich in einer fremden Stadt und
wollen mit dem ö entlichen Personennah-
verkehr weiterfahren, so bieten die Linien-
netzpläne eine optimale Ergänzung zu den
Umgebungsplänen. Das abgebildete Linien-
netz ist anschaulich in herkömmliche Straßen-
pläne integriert und erö net Ihnen so ein
umfassendes Bild über die Busverbindungen
im Stadtkern. Besonders häufig angefahrene
Haltestellen sind zudem vergrößert dargestellt.
Sie finden die Pläne bequem unter
-
info.de in der Rubrik „Linien & Netze“ – eine
optimale Hilfestellung für Ihre Mobilität in
den urbanen Zentren des Verbundgebiets.
Orientierung immer und überall
Bevor Sie also Ihre nächste Fahrt starten,
können Sie alle wichtigen Informationen im
Internet abrufen und sich im Voraus einen
Überblick über das unbekannte Umfeld ver-
scha en. Drucken Sie sich die Pläne aus, wenn
Sie mit dem VRM im Rheinland-Pfalz-Takt
unterwegs sind, und Sie wissen immer, wo
Sie sich gerade aufhalten, was sich in Ihrem
Umfeld befindet und wie Sie am besten Ihr
Ziel erreichen.
Mehr Informationen:
, Tel. 08 00/5 986 986
Bus –Bahn –Plan!
Umgebungs- und Stadtliniennetzpläne bieten Übersicht im VRM
© Gisela Dennig
© Klaus-Peter Kappest
Auf Müllers Spuren
Autofreier Aktionstag: Wandern durch das malerische Schrumpftal
Umgebungskarte
Stadtliniennetzplan