Rhein
Rhein
Mosel
L hn
Richtun
M inz
Richtun Wiesb den
Richtun Trier
Richtun Bonn-Beuel/Köln
Richtun Köln/Bonn
K isersesch
Urmersb ch
Monre l
Miesenheim
Friedrichsse en
Obernhof (L hn)
B d Ems
D usen u
L urenbur (L hn)
Nievern
Pl
idt
Kruft
Thür
Kottenheim
M en West
M en Ost
Mendi
Andern ch
Koblenz Hbf
Niederl hnstein
N ss u (L hn)
B lduinstein
F chin en (L hn)
Limbur (L hn)
Diez
Urmitz
B d Ems West
Koblenz
St dtmitte
Gießen
Weilbur
Wetzl r
Linie RB 38
K isersesch – M en – Andern ch
B hnstrecke
Verkürzte
Streckend rstellun
Linie RB 23
M en – Koblenz – Limbur
Linie RE 25
Koblenz – Limbur – Gießen
Mit dem Start des Rheinland-Pfalz-Takts 2015
fährt die RB 23 als Bestandteil der neuen
Lahn-Eifel-Bahn mit modernisierten Nieder-
flurfahrzeugen täglich im Stundentakt ohne
Umsteigen von Mayen-Ost bis nach Limburg.
Praktisch ist das nicht nur im Alltag, sondern
macht es auch reizvoll, in der Sommersaison
mit der Bahn zu schönen Zielen und Touren-
einstiegen entlang der Strecke zu fahren.
Sie haben große Auswahl: Sightseeing, Rad-,
Wander- und Kanutouren oder doch lieber
Shopping und Feste feiern – wir haben Ihnen
eine interessante Auswahl an Ausflugstipps zu-
sammengestellt, die Sie bequemmit der Lahn-
Eifel-Bahn abfahren können: zu Schlössern
und Burgen, eindrucksvollen Kirchen, Klöstern
und Domen, liebenswerten Altstädten oder
raus in die bloße Natur. Ob mit der Familie,
mit Freunden oder als Oma-Opa-Enkel-Ge-
spann, hier ist für jedenwas dabei. Undmit den
Freizeit-Tickets im Verkehrsverbund Rhein-
Mosel, wie z. B. der Minigruppenkarte, oder
über die Verbundgrenzen hinaus mit dem
Rheinland-Pfalz-Ticket für bis zu 5 Personen
sind Sie immer günstig mobil.
Kultur im Lahntal
Sehenswert sind der schöne Kurort Bad Ems,
das historische Städtchen Diez mit seinem
Grafenschloss oder Barockschloss Oranien-
stein oder die Dom- und Fachwerkstadt Lim-
burg. Alle drei können Sie bequem direkt
mit dem Zug oder sehr schön auch bei einer
Wanderung oder mit dem Rad erreichen. Ab
Bad Ems bietet es sich an, in eine Etappe
der Fernradstrecke, den
Lahntalradweg, einzu-
steigen, der das roman-
tische Flusstal z. B. bis
nach Limburg begleitet.
Folgen Sie dazu einfach
der Beschilderung mit
grünem Fahrrad und dem
Lahntal-Logo. Zu den Weg-
höhepunkten gehören
sicherlich auch die Lahn-
windungen zwischen Diez
und Lahnstein. Genau diesen
Bereich können Sie über den
Lahnwanderweg – in 4 unter-
schiedlich langen Halb-
tages- oder Tagesetappe –
flexibel erwandern.
Unser Tipp:
Machen Sie eine Kanutour auf
der Lahn. Es lohnt sich!
Natur der Osteifel
Wer lieber einen Tag in der tollen Natur des
Vulkanparks verbringen möchte, den bringt
die Lahn-Eifel-Bahn jetzt auch zwischen Kob-
lenz und Mayen zu wunderschönen Zielen.
Sommerradelfans empfehlen wir den Vulkan-
park-Radweg: über 33 km geht es von Mayen
über Mendig mit seinen imponierenden
Felsenkellern bis zum alten Krahnen in Ander-
nach. Freuen Sie sich auf die archäologischen
und geologischen Highlights des Vulkan-
parks, wenn Sie einfach dem roten Vulkan-
park-Maskottchen, genannt Vulkanius, folgen.
Wer lieber wandert, kann eine Tagesetappe auf
dem entsprechend gekennzeichneten Jakobs-
Pilgerweg Eifel-Camino machen. Zum Bei-
spiel von der Burg Namedy über den
Andernacher Mariendom weiter
bis in die Ortschaft Kruft.
Oder Sie wandern von Kruft durch das schöne
Naturschutzgebiet Thürer Wiesen nachMayen.
Mehr schöne Ausflüge mit der Lahn-Eifel-
Bahn finden Sie unter
/
ausfluege-und-events.
Mehr Informationen:
Eine Schifffahrt, die ist lustig
Mit der Köln-Düsseldorfer und dem VRM unterwegs auf der Mosel
Besonders in der Hitze der Sommersonne sind Zug und Schiff
ideale Partner für eine Entdeckungstour – denn nach einem
Ausflug in die Stadt oder einer Wanderung durch die Region
kommt eine frische Brise während der Fahrt gerade recht.
Gut, dass Sie auf vielen Flüssen in Rheinland-Pfalz mit dem
Schiff unterwegs sein können. Und weil viele Anlegestellen
gut zu erreichen sind, kommen Sie auch bequem hin und
wieder zurück. Einen besonders schönen Ausflug auf der
Mosel können Sie mit der Köln-Düsseldorfer und dem VRM
ab Koblenz erleben.
Bei einem Ausflug mit den Schiffen der „Köln-Düsseldorfer
Deutsche Rheinschiffahrt AG“ (KD) geht es in knapp 5 Stunden
vom Deutschen Eck mit Blick auf die gegenüberliegende
Festung Ehrenbreitstein nach Cochem. Nach dem Ablegen
ziehen bald die steilen Hänge der Terrassenmosel die Blicke
auf sich. Das Schiff passiert die malerischen Ferien- und Wein-
orte Winningen und Kobern-Gondorf. Hier thront strategisch
günstig auf einer Felszunge amMoselufer die mittelalterliche
Oberburg. Durch sie hindurch verlaufen die Moselbahn und
Moselstraße. Vorbei an Alken mit seiner Burg Thurant, Mosel-
kern und Treis-Karden mit der schönen St.-Kastor-Kirche ist
in Cochem die Endstation der Schiffsreise erreicht.
Von Bord aus gelangt man über die Endertstraße zur Sessel-
bahn, die das Moseltal aus einer ganz besonderen Perspektive
zeigt. Schwebend über den rebenbewachsenen Schieferhängen
geht es auf 255 m Höhe zum Aussichtspunkt Pinner-Kreuz.
Das Terrassen-Café an der Bergstation eröffnet einen einzig-
artigen Ausblick auf die Weinstadt und ihr historisches Wahr-
zeichen – die Reichsburg. Wer die prächtige Höhenburg lieber
aus der Nähe erkunden will, folgt ab der Schiffsanlegestelle
links der Moselpromenade, biegt rechts in die Zollstraße und
folgt links der Schlossstraße. Vielfältige Angebote wie Geister-
führungen, interaktive Kinderführungen für die ganze Familie
oder ein rustikales Rittermahl imBurgkeller machen dasMittel-
alter-Erlebnis perfekt. Zum Bahnhof Cochem geht es zu Fuß
über die Wenzelgasse, die Herrenstraße, die Zollstraße, die
Moselstraße und den Bahnhofsvorplatz und von dort mit dem
Zug zurück nach Koblenz.
Unser Tipp:
Mit der VRM-MobilCard können Sie jetzt nicht nur
an Land, sondern auch auf Wasserwegen neue Horizonte ent-
decken. Die Tickets aller fahrplanmäßigen KD-Schiffstouren
auf Rhein, Main und Mosel gibt es bei Vorlage der VRM-Mobil-
Card oder eines VRM-Fahrscheines um 20% günstiger. Aus-
genommen sind Sonderfahrten mit Gastronomieleistung so-
wie Kombi-Angebote. Kinder zwischen 4 und 14 Jahren zahlen
immer den regulär ermäßigten KD-Kinderfahrpreis von 6 Euro.
Also: Alle Mann an Bord und Leinen los!
Mehr Informationen:
,
Ihr Verkehrsverbund vor Ort
Seite 8 | Sommer 2015
Freizeitzubringer
Mit der Lahn-Eifel-Bahn zu schönen Sommerausflügen
Ihre Verbindung:
Strecke und Linie:
Mosel-Strecke (RE 1/RE 11, RB 81),
Linke Rheinstrecke (RE 5, RB 26, RE 2, RB 32), Rechte
Rheinstrecke (RE 8, RB 27), Lahntal-Strecke (RE 25, RB 25)
Halt:
Koblenz Hbf
Weg Halt Ziel:
Vom Bahnhof etwa 27 Gehminuten
bis zu den Anlegestellen der KD.
Ticket:
Alle VRM-Tickets, für Gruppen die günstige
Minigruppenkarte für bis zu 5 Personen.
Fahrplanauskunft:
©Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
© Stadt Mayen
©Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Reichsburg in Cochem