Takt_fruehjar - page 3

Mosel
Sauer
Mosel
Lahn
Rhein
Rhein
Ruwer
7
8
6
1
9
2
3
5
4
Trier
Bullay
Daun
Cochem
Treis-
Karden
Burg
Pyrmont
Brohl
Engeln
Simmern
Bernkastel-Kues
Gerolstein
Koblenz
Hatzenport
Emmelshausen
Mainz
Bingen
Türkismühle
Hermeskeil
Echternach
Bollendorf
Wittlich
Frankfurt
Frankfurt
Saarbrücken
Saarbrücken
Perl
Luxembourg
Köln
Köln
Kaiserslautern Ludwigshafen
Freizeit-Radtransporter
Mit den RegioRadlern im Takt zu den schönsten Radtouren im Land
Seite 2-3 | Frühjahr 2015
Sie sind die perfekten Aufstiegshilfen für Ausflüge mit dem Rad
in die Natur: die beliebten RegioRadler im Takt mit Extra-Platz
für Ihre Räder. Immer in der Fahrradsaison fahren die Busse
mit den Fahrradmitnahmemöglichkeiten aus den Tälern von
Rhein und Mosel, Sauer und Ruwer auf die Höhen zu einigen
der schönsten Radwege im nördlichen Rheinland-Pfalz. Aber
auch Wanderer und Spaziergänger werden natürlich gerne
mitgenommen!
Zwischen März und Ende Oktober bringen Sie die Regio-
Radler wieder in die schönsten Ecken des Landes. Immerhin
hat Rheinland-Pfalz das dichteste Radbusnetz Deutschlands
und bietet damit jede Menge Möglichkeiten für spannende
Ausflüge in die Natur. Wie wäre es zum Beispiel mit einem
Ausflug in die Vulkaneifel? Entdecken Sie zwischen Trier
und Cochem einzigartige Landschaften oder unternehmen
Sie eine ausgedehnte Radtour auf demMaare-Mosel-Radweg.
Im kühlen Sauertal erwarten Sie außer Echternach mit sei-
ner römischen Basilika, wunderbaren Touren auf dem Sauer-
talradweg auch einige der schönsten Naturschauplätze im
Deutsch-Luxemburgischen Naturpark. Damit überwinden Sie
die 400 Höhenmeter vom Rhein nach Engeln ganz bequem
und können anschließend den Brohltalradweg erkunden oder
sich gemütlich zurück zum Rhein rollen lassen.
Egal, für welchen RegioRadler Sie sich entscheiden – besser
kann man die Region nicht kennenlernen. Das Prinzip ist
ganz einfach: Alle RegioRadler sind mit einem Fahrrad-
träger, einem Fahrradanhänger oder speziellen Fahr-
radhalterungen im Bus ausgestattet. Je nach Linie
gibt es zwischen 12 und 25 Fahrradplätze – vor allem
bei schönem Wetter, an den begehrten Ausflugs-
wochenenden oder wenn Sie mit einer Gruppe
unterwegs sind, sollten Sie Ihre Plätze deshalb
unbedingt reservieren!
An der Haltestelle laden Sie Ihr Fahrrad
ganz einfach – auf Wunsch auch mit Hilfe
des Busfahrers – auf einen der Fahr-
radständer und lassen sich samt Rad
z. B. von Bernkastel-Kues aus in die Eifel
oder von Bingen aus in den Hunsrück
chau eren. Einige RegioRadler fahren
täglich von morgens bis abends alle zwei
Stunden, andere Linien nur mehrmals am
Wochenende und an Feiertagen.
An Ihrer Zielhaltestelle laden Sie die Fahrräder bequem wieder
ab, und los geht die Radtour.
Planen Sie Ihre Route z. B. so, dass die Fahrt Sie bergab wieder
zu Ihrem Ausgangspunkt im Tal zurückführt.
Mehr Informationen:
1
RegioRadler MaareMosel
2
RegioRadler Vulkaneifel
3
RegioRadler Untermosel
4
RegioRadler Hunsrück
5
RegioRadler Moseltal
6
RegioRadler Ruwer-Hochwald
7
RegioRadler Sauertal
8
RegioRadler BurgenBus
9
Brohltalbahn
© Foto AG RegioRadler
1,2 4,5,6,7,8
Powered by FlippingBook