Page 6 - Winter_2011

This is a SEO version of Winter_2011. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Wir sind für Sie da!

Der VRM ist Ihr Verkehrsverbund in der Region. Wir sind für Sie da, wenn es um Fragen zu Ticketangeboten, zum Fahrplan oder um Info-Material geht.

www.vrminfo.de VRM-Hotline: 0 1805 / 986986

14 Cent/Min. aus dem dt. Fest-netz, aus Mobilfunknetzen andere Tarife mit max. 42 Cent/Min.

Für Ihre Wanderungen im Westerwald gibt es jetzt die neue, kostenlose Broschüre „Schuh tri¨t Schiene! Mit der Bahn unterwegs auf dem Druidensteig und dem Bota-nischen Weg“. Auf 15 Seiten enthält sie fünf speziell kon-zipierte Wanderungen mit Karte, Höhenprofil, prakti-schen Tipps und allen Infos für Ihre bequeme An- und Abreise im Rheinland-Pfalz-Takt. Die Broschüre finden Sie in vielen Tourist-informationen der Region oder zum Bestellen und Herunterladen unter www.der-takt.de in der Rubrik Freizeit/Broschüren.

Qualitätsbegleiter

Die 60-Plus-Tickets des VRM

Weise wählen, grenzenlos fahren

Seit 2009 sind Kunden im besten Alter beson-ders günstig mobil im Gebiet des Verkehrs-verbunds Rhein-Mosel. Denn seitdem gibt es die 60-Plus-Tickets – maximale Freiheit für besonders kleines Geld.

Das 60-Plus-Ticket ist das perfekte Ticket für alle jung gebliebenen Freizeitfreunde und Ausflügler ab 60 Jahren im Verbundgebiet des VRM. Es gilt im gesamten Verbundgebiet im öffentlichen Nahverkehr. Damit genießen Sie auch im Alter maximale Freiheit in Ihrer Freizeit und sind jederzeit mobil – egal wohin Sie möchten. Zum Einkaufen oder Shoppen, zum Kartenspielen mit Freunden oder zur Fa-milienfeier. Aber auch vor allem bei Ausflügen eröffnen sich unendlich viele Möglichkeiten für spannende Unternehmungen in der Re-gion. Zum Beispiel für den Besuch der Weih-nachtsmärkte in Ihrer Region – komplett ohne Staus oder lästiges Parkplatzsuchen. Niemand muss fahren und auf einen heißen Glühwein oder Eierpunsch verzichten und alle haben von Anfang an Spaß. Und das für gerade mal 60 Euro im Monat oder 50 Euro, wenn Sie das 60-Plus-Ticket für ein Jahr abonnieren – günstiger können Sie nicht unterwegs sein.

Ihr Abo können Sie immer zum Ersten eines Monats beginnen und einen Monat vor Ablauf wieder kündigen – ansonsten verlängert sich Ihr Abo automatisch um ein weiteres Jahr ab-soluter Freiheit. Wichtig: Beide Tickets sind nicht übertragbar, und wenn Sie mit Ihrem 60-Plus-Ticket oder 60-Plus-Ticket im Abo un-terwegs sind, sollten Sie immer einen gültigen Personalausweis, Reisepass oder Führerschein bei sich haben. Denn Ihr Alter kennen nur Sie und Ihre Papiere.

Alle Informationen und das Antragsformu-lar für Ihr persönliches 60-Plus-Ticket oder 60-Plus-Ticket im Abo finden Sie im Internet unter www.vrminfo.de im Menüpunkt Fahr-karten & Tarife / Fahrkarten / 60-Plus-Tickets.

Sie suchen noch nach spannenden Ausflugs-zielen? Unter www.vrminfo.de finden Sie viele tolle Anregungen für abwechslungsreiche Aus-flüge in Natur, Geschichte, Kultur und vielem mehr. Komplett mit allen nötigen Informatio-nen zum Ziel, wichtigen Ansprechpartnern und natürlich der bequemen Anreise mit Bus und Bahn im Rheinland-Pfalz-Takt. Probieren Sie es aus. Der Winter gehört Ihnen!

RZ_Anzeige_Rentner_120x205mm.indd 1 15.08.11 15:52

Ankommen, aussteigen, raufsteigen: Ka©ee und Kuchen. Das geht in Rolandseck bei Re-magen, wo die Mittelrheinbahn RB 26 täglich im Stundentakt direkt amMuseumsgleis des historischen Bahnhofs hält. Und große Kunst aller Epochen gibt’s gleich nebenan!

Im wunderschönen restaurierten Festsaal des Bahnhofsgebäudes sitzen Sie heute ge-mütlich mit tollem Blick auf den Rhein zum Ka¨eeplausch oder kleinen herzhaften Ge-richten. Eine ideale Kombination mit dem Besuch des spektakulären Arp Museums, das Sie vom Bahnhof aus direkt durch eine Kunstpassage im Felsen und über einen glä-sernen Aufzug erreichen. Neben der hervor-

ragenden Sammlung des Hauses zur Kunst des Bildhauers Hans Arp zeigt das Arp Muse-um in diesemWinter gleich vier interessante Ausstellungen, die einen Kunstausflug mit Ka¨eepause lohnen. Also einfach ein paar Freunde anrufen, sich verabreden, so viele VRM-Minigruppenkarten kaufen, wie Sie brauchen, und dann viel Spaß!

Noch ein Tipp: Das Arp Museum hat auch an den Feiertagen geö¨net. Am 25.12.2011 findet eine ö¨entliche Führung zur Aus-stellung „Biomorph!“ statt, und am 1.01.2012 gibt es einen geführten Rundgang durch die Kunstkammer Rau. Beginn ist jeweils um 15 Uhr.

Strecke und Linie: Linke Rheinstrecke (RB 26), Ahrtal-Strecke (RB 30) – nur an Wochenenden und Feiertagen

Halt: Rolandseck

Weg Halt Ziel: Direkt am Bahnhof

Ticket: Alle VRM-Tickets, für Gruppen das günstige Minigruppenticket für bis zu 5 Personen.

Fahrplanauskunft: www.vrminfo.de

Ihr Verkehrsverbund vor Ort

Aktuelle Ausstellungen im Arp Museum Rolandseck: „Belvedere – Warum ist Landschaft schön?“ 24 aktuelle Künstlerpositionen zur Landschaft, u. a. von Gerhard Richter, Roy Lichtenstein und Thomas Ru¨, bis 4. März 2012

„Rheinromantik – Mythos und Marke“

Der Blick auf den Rhein seit dem 19. Jh. von der Bildenden Kunst bis hin zum Kitsch, bis 4. März 2012

„Kunstkammer Rau – Horizonte: Land-schaftsmalerei von Fra Angelico bis Monet“

Höhepunkte der Landschaftsmalerei zwischen dem 15. und dem 20. Jh., bis April 2012

„Biomorph! Hans Arp im Dialog mit aktuellen Künstlerpositionen“

34 Werke von Hans Arp im Zwie-gespräch mit Werken von neunzehn national und international bedeutenden Künstlern und Künstlerinnen, bis 8. Januar 2012

Mehr Informationen: www.arpmuseum.org, Tel. 0 22 28 / 9 42 50

Wanderjahr 2012

Ab sofort gibt es den beliebten VRM-Freizeitkalender für 2012 im regionalen Buchhandel oder direkt unter www. bachem.de/verlag unter Neuerscheinungen. Thema der Monatsblätter für 2012 sind Wanderwege an Rhein & Mosel. Dazu gibt es entsprechende Ausflugstipps – natürlich mit Anreisebeschreibungen mit Bus und Bahn. Das perfekte Geschenk für Ihre Lieben!

Gewinnen Sie jetzt Ihren Freizeitkalender!

Unsere Gewinnspielfrage: Wie heißt das günstige Freizeitticket im VRM?

a) Minigruppenkarte b) Einzelfahrschein

Schicken Sie uns Ihre Lösung bis zum 15. Dezember 2011 auf einer ausreichend frankierten Postkarte an: Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH, Schloßstraße 18-20, 56068 Koblenz

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich. Mitarbeiter des VRM können nicht teilnehmen.

Fahrplanwechsel

Diese beiden Daten sollten Sie im Kalender markieren: Den Fahrplanwechsel am 11. De-zember 2011 und den Tarifwechsel am 1. Januar 2012. Über alle Änderungen informieren wir Sie dann aktuell im Internet unter www.vrm-info.de, wo Sie rechtzeitig alle neuen Fahr-pläne und Preise finden.

Bistro im Arpmuseum

www.vrminfo.de

2012

Wanderwege an Rhein & Mosel

VRM-Kalender_2012_47,5x33_Quer_110713.indd 1 30.09.2011 10:03:10

Page 6 - Winter_2011

This is a SEO version of Winter_2011. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »