This is a SEO version of sommer_14. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »Wir sind für Sie da!
Der VRM ist Ihr Verkehrsverbund in der Region. Wir sind für Sie da, wenn es um Fragen zu Ticketangeboten, zum Fahrplan oder um Info-Material geht.
www.vrminfo.de VRM-Hotline: 0 1805 / 986986
14 Cent/Min. aus dem dt. Fest-netz, aus Mobilfunknetzen andere Tarife mit max. 42 Cent/Min.
Ihr Verkehrsverbund vor Ort
Kunden werben Kunden
Inhaber eines 60-Plus-ickets aufgepasst: Jetzt önnen Sie bares Geld paren! Alles, was Sie da-ür tun müssen: Werben ie einen Neukunden für as praktische 60-Plus-icket des Verkehrsver-bunds Rhein-Mosel.
Für neu gewonnene Abonnenten erhalten Sie einen Monat Ihres eigenen Abos gratis. Sie sparen also 54,40 Euro – und das bei jedem geworbenen Neukunden. Der neue Kunde muss natürlich ebenfalls mindestens 60 Jahre alt sein.
Weitere Informationen: 60plus@vrminfo.de
Sommer, Sonne, Schüler-Plus-Ticket
Jetzt mitmachen und den ultimativen Sommerbegleiter gewinnen!
Kurpark, Köche, Köstlichkeiten
Ein Fest für die Geschmacksknospen – der Köchemarkt Bad Neuenahr
VRM auf dem
10. Deutschen Nahverkehrstag
Vom 20. bis 21. März 2014 traf sich beim 10. Deutschen Nahverkehrstag wieder die Fachwelt des öffentlichen Nahverkehrs beim Deutschen Nahverkehrstag in Rheinland-Pfalz, um aktuelle Themen vorzustellen und zu diskutieren.
Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel informier-te an einem eigenen Stand über Aktuelles und Informatives rund umAktivitäten und Verkehr in der Region. Auch Staatssekretär Günter Kern hat sich bei Geschäftsführer Stephan Pauly über das Angebot des VRM informiert.
Sommerferien – Sonne, Spaß und ganz viel Zeit. Gut, wenn man dann nicht an einen Ort gebunden ist, sondern auch mal etwas wei-ter weg fahren kann. Besser, wenn man das Schüler-Plus-Ticket des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel hat. Denn damit ist man wäh-rend der großen Ferien grenzenlos mobil.
Mal eben zum Baggersee, abends zum Kon-zert und am Wochenende den Kumpel in der Studentenwohnung besuchen – mit dem praktischen Schüler-Plus-Ticket des Ver kehrsverbunds Rhein-Mosel ist das kein Problem.
Denn damit sind Sie ab 14 Uhr auf len Nahverkehrsstrecken im Verbun gebiet grenzenlos mobil. Zu eine Date mit Freunden, zur Party, zu Sport, ins Kino, zum Sho n vielem mehr. An schul-freien Tagen, und damit natürlich auch in den Sommerferien, gilt das Ticket sogar den ganzen Tag. Und dabei ist das Schüler-Plus-Ticket auch noch besonders günstig. Pro Person bezahlen Sie nur eine Jahresge-bühr von 99,90 Euro – und das entspricht nur 8,33 Euro pro Monat oder 27 Cent pro Tag. Noch günstiger kann man kaum unterwegs sein.
Wann gibt es das Schüler-Plus-Ticket?
Das Schüler-Plus-Ticket kann zu jedem Ersten eines Monats gekauft werden. Und zwar bei jedem Verkehrsunternehmen im VRM-Gebiet.
Wer kann das Schüler-Plus-Ticket kaufen?
Alle Personen unter 27 Jahren, die eine Schul-, Ausbildungs- oder Studienbescheinigung vor-weisen können. Wenn Sie bereits eine Schülermonatskarte im Abo haben,
ist kein Nachweis nötig.
Was passiert, wenn das Schüler-Plus-Ticket verlo-ren geht?
Wenn Ihnen Ihr Schüler-Plus-icket abhanden gekommen wird es keinen Ersatz geben. ein Umtausch oder die Rück-ind nicht möglich.
Besonders praktisch:
Personen, die einen staat-lich anerkannten Berufs-vorbereitungslehrgang be-suchen, Praktikanten und Volontäre sowie Beamten-anwärter und Teilnehmer an einem freiwilligen so-zialen Jahr oder vergleich-baren sozialen Diensten, wie dem Bundesfreiwilli-gendienst, sind ebenfalls dazu berechtigt, Schüler-zeitkarten zu nutzen.
Weitere Informationen sowie das Antrags-formular finden Sie unter: www.vrminfo.de
So können Sie gewinnen!
Pünktlich zur Fußballweltmeisterschaft verlost der Verkehrsverbund Rhein-Mosel jetzt 5 Schüler-Plus-Tickets. Alles, was Sie dazu machen müssen, ist die folgende Frage richtig zu beantworten. Und mit etwas Glück sind Sie einer der Gewinner.
Wo findet die Fußballweltmeisterschaft der Herren 2014 statt?
A: Italien B: Brasilien C: Argentinien
Einsendeschluss: 29. August 2014
Senden Sie Ihre Antwort an:
Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH Stichwort: Schüler-Plus-Ticket Schloßstraße 18–20 56068 Koblenz
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mehrfach-Einsendungen in Umschlägen werden nicht berücksichtigt. Mitarbeiter des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgenommen. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich.
Kurz gefasst
Gute Kombination
Riechen, schmecken und vergleichen heißt es am 6. und . . beim Weinforum Mittelrhein auf Burg Rheinfels. Freuen Sie sich auf rund 100 Weine, Sekte und Edelbrände. Und weil die Eintrittskarte auch als Fahrausweis für die Hin- und Rückfahrt gilt, muss niemand auf das ein oder andere Glas Wein verzichten.
Weitere Informationen: www.vrminfo.de
Kurpark, Köche, Köstlichkeiten
Ein Fest für die Geschmacksknospen – der Köchemarkt Bad Neuenahr
Auch in diesem Jahr findet wieder der be-kannte und geschätzte Köchemarkt Bad Neu-enahr statt. Von 11 bis 21 Uhr werden hier am 10.08.2014 das Kurparkgelände Bad Neuenahr und die Fußgängerzone zu einem Gebiet der Hochgenüsse. Im Halbstundentakt erreichen Sie mit der Bahn den Bahnhof Bad Neuenahr, und zu Fuß sind Sie in unter 10 Minuten am Ort des Geschehens – das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Nicht nur Gekochtes, auch Vergorenes ist hier in allen Güteklassen zu finden. Denn auch die
Winzer der Region stellen sich und ihre Kreati-onen vor. Organisiert wird das Event von Ahrtal de Luxe und es ist mittlerweile zur Tradition geworden. An 7 Kochständen zeigen die Köche ihre Spezialitäten, die auch preiswert verköstigt werden können. Passend dazu stellen die Win-zer das jeweils auf das Gericht abgestimmte Tröpfchen vor und stehen gerne beratend zur Seite. Der Name „Prädikatswein“ steht seit über 100 Jahren für die Premiumklasse deut-scher Weine – und das nicht grundlos!
Lernen Sie Winzer mit ausgeprägtem Finger-spitzengefühl für Natur und Qualität kennen und was einen guten Wein zu einem guten Wein macht. Wer möchte, kann sich ein mehr-gängiges Menü zusammenstellen, denn auch Vorspeisen, Käse und süße Desserts werden
angeboten. Erleben Sie Profiköche sowie einen Sternekoch in Aktion und staunen Sie, was al-les, auch ohne große technische Ausstattung, unter einem Zeltdach gezaubert werden kann.
Besonders spannend: Am Vorabend findet in diesem Jahr die Open-Air-Nacht unter dem Motto BeeGees Night Fever statt. Präsentiert von RPR ., führt Sie Bob Murafka durch den Abend. Musikalischer Höhepunkt: Jive Tal-king. Hier finden Sie bereits eine Einstim-mung auf den Köchemarkt, denn viele der dort anwesenden Akteure werden hier ein erstes Stelldichein geben.
Mehr Informationen: www.club-der-koeche-aw.de, Tel. 0 26 71/98 90 70
Ihre Verbindung:
Strecke und Linie: Ahrtal-Strecke (RB 30)
Halt: Bad Neuenahr Bahnhof
Weg Halt Ziel: Vom Bahnhof etwa 15 Gehminuten durch die Heerstr., Bergstr., Hauptstr., Poststr. und die Kurgartenstr. zum Köchemarkt.
Ticket: Alle VRM-Tickets, z. B. die besonders günstige Minigruppenkarte für bis zu 5 Personen.
Fahrplanauskunft: www.vrminfo.de
This is a SEO version of sommer_14. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »