Page 2 - sommer_14

This is a SEO version of sommer_14. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Sommerurlaub ist eine schöne Sache. Aber gibt es etwas Unlogischeres, als gerade die Jahreszeit zu Hause zu verpassen, in der wir auch hier bei uns die größte Chance auf sonnige Tage und lange, warme Abende haben? Unser Tipp: Nutzen Sie Ihren Som-merurlaub und erkunden Sie das Land mit Bus und Bahn im Takt! Schöne Ziele gibt es mehr als genug. Und warum nicht mal ein ganzer Urlaub gleich vor der Haustür – ein Wochenende, ein paar Tage oder gleich eine ganze Woche? Mit kurzer Anreise, bequem und günstig.

Wissen Sie, wie schön es am Rhein ist? Oder im Pfälzerwald? Kennen Sie die Weinland-schaften Rheinhessens, der Pfalz, der Mosel oder der Ahr? Oder die herbe Schönheit von Eifel und Westerwald? Bacharach und die Lorelei, Burg Eltz und Trier locken Menschen aus aller Welt nach Rheinland-Pfalz. Und wer das Glück hat, hier zu leben, braucht nur ein paar Stunden zu den schönsten Orten. Pla-nen Sie Ihre Ausflüge oder Ihren Kurzurlaub einfach vom nächsten Bahnhof mit einem kostenlosen Park&Ride-Parkplatz.

Naherholung mit dem Zug

Egal, wo Sie wohnen: Die Eisenbahnstrecken im Rheinland-Pfalz-Takt erschließen die schönsten Freizeitregionen des Landes prak-tisch, bequem und günstig. Meist genügt ein-mal Umsteigen, und Sie können völlig Neues entdecken. Dabei sind Sie mit dem Rheinland-Pfalz-Ticket auch noch richtig günstig unter-wegs – und das sogar bis ins benachbarte Ausland nach Bonn, Limburg, Wiesbaden, Mannheim, Wissembourg, ins Saarland und nach Lauterbourg im Elsass. Und wenn Sie Ihren Vor-der-Tür-Urlaub innerhalb Ihres eige-nen Verkehrsverbundes planen, sind die pas-senden Verbund-Tickets sogar noch günstiger.

Wohin soll’s gehen?

Um es Ihnen so einfach wie möglich zu ma-chen, haben wir im Takt-Internetportal unter www.der-takt.de einige Beispielziele zusam-mengestellt, die Sie besonders gut im Rhein-

land-Pfalz-Takt erreichen können und die sich auch für einen Wochenendausflug lohnen. Dort finden Sie z. B. auch eine fertig ausgear-beitete mehrtägige Rheinland-Pfalz-Rundfahrt zu Römern, Rittern und Revolutionären und Tipps zur Übernachtung in gut ÖPNV-erreich-baren Jugendherbergen im Land. Zu allen Tipps gibt es nützliche Informationen und Link – z. B. zur Tourist-Information vor Ort, die Ihnen bei der Organisation Ihrer Über-nachtung behilflich ist – und den passenden Fahrplan zum Ausdrucken und Mitnehmen!

www.der-takt.de

Das Fest!

Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Impressum: Herausgeber: Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur – Rheinland-Pfalz, Schillerplatz 3-5, 55116 Mainz | Postfach 32 69, 55022 Mainz, Tel. 0 61 31/1 60, Fax 0 61 31/16 21 00, Poststelle@isim.rlp.de

Druck: Druckhaus Wittich KG, Europaallee, 54343 Föhren, Tel. 0 65 02/9 14 70, Fax: 0 65 02/91 47 50, Druckhaus@wittich-foehren.de

Objektleitung und Redaktion: Zink und Kraemer AG, Liebfrauenstr. 9, 54290 Trier, Tel. 06 51/97 89 20, Fax: 06 51/9 78 92 19, info@zuk.de, www.zuk.de | Chefredakteur: Dr. Michael Friedrich, Tel. 06 51/9 78 92 14

Verantwortlich für den Inhalt der DB-Sonderseiten: DB Regio AG, Regio Südwest, Irmgard Hammermeister, irmgard.hammermeister@deutschebahn.com

Das große Landesfest findet in diesem Jahr vom 18. bis zum 20. Juli in Neuwied am Rhein statt – und ist damit aus dem ganzen Land bequem mit Zügen im Rheinland-Pfalz-Takt zu erreichen: Entlang der Mosel, auf beiden Strecken links und rechts des Rheins und von der Lahn kommen Sie mit höchstens einem Umstieg hin, von der Ahr und der Nahe, aus Rheinhessen, der West- und der Rheinpfalz steigen Sie zwei Mal um. Am besten, Sie schauen sich Ihre Verbindung einfach ein-mal in der neuen Takt-Liniennetzkarte unter www.der-takt.de in der Rubrik Service an. Dort finden Sie dann auch gleich den passenden Fahrplan in der Takt-Fahrplanauskunft. Und alle weiteren Infos zum Programm gibt es in der Rubrik Takt aktuell.

Roger Lewentz

Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz

Liebe Leserinnen und Leser,

der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die großen Ferien. Das ist die Gelegenheit, die landschaftliche und kulturelle Vielfalt unseres Landes ganz bequem mit Bus und Bahn zu erkunden. Im Hintergrund arbeiten gleichzeitig alle Beteiligten mit Hochdruck an der Fertigstellung der Projekte des Rheinland-Pfalz-Takts 2015. Damit er pünktlich mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember starten kann, ist noch einiges zu tun. An vielen Stellen sind gerade über den Sommer die letzten not-wendigen Bauarbeiten im Gang, die neuen Fahrzeuge werden nach und nach geliefert, die neuen Fahrpläne endgültig abgestimmt. Auch wenn die regionale Einführung schritt-weise im Lauf des Jahres 2015 erfolgt: Freuen können Sie sich jetzt schon – auf das beste ÖPNV-Angebot, das es in Rheinland-Pfalz je gegeben hat.

Noch mehr Ideen für Ihren Kurzurlaub in Rheinland-Pfalz finden Sie in der Rubrik Ideen für die Freizeit unter www.der-takt.de: fix und fertige Tourentipps – auch für Klassenfahrten und Vereine –, den großen Takt-Freizeitkalender, die aktuelle Veranstaltung der Woche, Ausflugszüge und historische Bahnen und kostenlose Freizeitbroschüren zum Bestellen und Herunterladen.

Marksburg oberhalb Braubach am Rhein

Page 2 - sommer_14

This is a SEO version of sommer_14. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »