Fragen und Antworten rund um die Fahrplanauskunft

Was bedeuten die Farben in den Zeiten der Verbindung?
Durch eine farbliche Kennzeichnung sind die vorliegenden Prognose-Daten hervorgehoben.

  • Grün: Prognose-Daten vorhanden und Fahrt pünktlich
  • Rot: Prognose-Daten vorhanden und Fahrt abweichend von Fahrplan-Zeit (Fahrplan-Zeit in Klammern)
  • Schwarz: Keine Prognose-Daten vorhanden, Anzeige der Fahrplan-Zeit

Fahrplanauskünfte im Kalender übernehmen
In der Detailanzeige einer Verbindung besteht oben rechts die Möglichkeit, diese zu teilen oder im eigenen Kalender zu speichern.

Gleisangaben in der App
Aktuell arbeiten wir an der Umsetzung der Einbindung der Gleisangaben aus dem Bahnbereich. Diese werden sukzessive integriert werden.

Was machen bei Streik?
Sollte z. B. die Bahn streiken, so kannst du diese bei der Verkehrsmittelauswahl ausschließen und erhältst dennoch Verbindungen von A -> B.

Favoriten sortieren
Du kannst deine Favoritenliste ganz einfach umsortieren. Im Bereich Favoriten oben links "Bearbeiten" drücken und dann die jeweiligen Favoriten an den =-Symbolen nach oben oder unten verschieben.

Ticketkauf

Sie können alle Einzelfahrscheine, Fahrradkarten, Tageskarten, Minigruppenkarten, Wochenkarten und Monatskarten als HandyTicket erwerben. Ebenfalls erhältlich ist das bewährte 60-Plus-Ticket.

VRM-Abos und Tickets für den Ausbildungsverkehr sind ausgenommen.

Einzelfahrscheine kaufen Sie unmittelbar vor Fahrtantritt, da diese eine zeitlich begrenzte Gültigkeit haben und stets nach Kauf sofort gültig sind. Ein Vorverkauf von Einzelfahrscheinen für zukünftige Fahrten ist nicht möglich. Auch über die Verbindungsauskunft gekaufte Einzelfahrscheine gelten sofort und für die in den VRM-Tarifbestimmungen angegebenen Geltungszeiträume. Im Regelfall erhalten Sie das Ticket binnen weniger Sekunden auf Ihr Mobiltelefon.

Tages-, Minigruppenkarten sowie Wochen- und Monatskarten können Sie auch im Voraus kaufen, indem Sie den 1. Gültigkeitstag auswählen.

Nein, eine Stornierung ist gemäß den Nutzungsbestimmungen zum HandyTicket nicht möglich.

Ihr Ticket befindet sich in der App unter dem Punkt „Tickets“. Ist ein Ticket abgelaufen, ist es unter "Abgelaufene Tickets" sichtbar.

Registrierung

Zunächst laden Sie sich die VRM-App aus dem Store auf Ihr Mobiltelefon bzw. aktualisieren die bereits bei Ihnen installierte App. Damit Sie Ihre persönlichen Daten nicht immer wieder neu eingeben müssen, werden Sie nach erfolgtem Download zur Registrierung aufgefordert.

Geben Sie als Benutzernamen Ihre Mailadresse ein und legen ein selbstgewähltes Passwort fest.

Nach einem Klick auf "Jetzt registrieren" erhalten Sie eine Mail, in der Sie Ihre E-Mail-Adresse verifizieren müssen.

Nach Klick auf den entsprechenden Link sollte Ihnen die erfolgreiche Aktivierung des Kundenkontos angezeigt werden.

Nun können Sie unter „Kundenkonto“ Ihre persönlichen Daten eingeben.

Das gewünschte Zahlungsmittel können Sie im Rahmen Ihres ersten Ticketkaufs für die zukünftige Verwendung speichern.

Falls Sie die hinterlegten Zahlungsdaten ändern möchten, ist dies einfach im Rahmen Ihres nächsten Ticketkaufs möglich. Unmittelbar vor dem Ticketkauf haben Sie die Möglichkeit die Zahlungsdaten zu ändern oder durch alternative Daten zu ersetzen. Durch die Möglichkeit während des Kaufs die Zahlungsdaten zu speichern sind diese dann für Ihren nächsten Ticketkauf automatisch hinterlegt.

Ticketkontrolle

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Mobiltelefon betriebsbereit ist.

Zeigen Sie dem Fahr- oder Prüfpersonal das hinterlegte Ticket im Display Ihres Mobiltelefons, dafür tippen Sie einfach dafür auf das hinterlegte Ticket, dann ist die Ticket-Kontrolle sichtbar.

Beim Ticketkauf mit persönlicher Registrierung werden automatisch Ihre persönlichen Daten Ihres Kundenkontos verwendet. Das Ticket gilt dann in Verbindung mit Ihrem Lichtbildausweis.

 

Sollten Sie bei einer Ticketkontrolle kein HandyTicket vorzeigen können, so wird dies entsprechend unserer AGB zum VRM-HandyTicket mit einem erhöhten Beförderungsentgelt belegt. Selbstverständlich haben Sie im Rahmen der Einspruchsfrist die Möglichkeit einen Einspruch einzulegen, so dass der Sachverhalt geprüft werden kann.

Sonstiges

Sofern Sie lediglich Ihre Telefonnummer bzw. SIM-Karte wechseln, brauchen Sie nichts weiter zu tun. Sie können sich einfach mit Ihrem neuen Endgerät in Ihr bestehendes Kundenkonto einloggen.

Falls Sie Ihr Smartphone wechseln, laden Sie sich bitte die App erneut auf Ihr neues Endgerät herunter und loggen sich in Ihr Kundenkonto ein. Ihre Tickets sind auch auf dem neuen Endgerät verfügbar.

 

Für jeden Ticketkauf erhalten Sie automatisch einen Kaufbeleg auf die Email-Adresse Ihres Kundenkontos.

Ihre Frage war nicht dabei?

Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Am Besten erreichen Sie uns über unser Kontaktformular. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0800 500 27 67 (kostenfrei Mo bis Do 8 – 17 Uhr, Fr 8 – 16 Uhr).

Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC.
iOS, App Store und iPhone sind Marken von Apple Inc.