4
Der VRM
Dienstleister für ein modernes
Mobilitätsangebot in der Region
In Rheinland-Pfalz sind die Landkreise und die kreisfreien Städte per Gesetz als Auf-
gabenträger im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) definiert. Damit sind sie
zuständig für die Ausgestaltung der Verkehrsbedienung und des ÖPNV in ihrem Gebiet.
Um einen attraktiven ÖPNV in der Region anzubieten, haben sich die Aufgabenträger
zusammengeschlossen und zum 1. Januar 2002 einen einheitlichen Verbundtarif einge-
führt. Das war die offizielle Geburtsstunde des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM).
Vorausgegangen waren jahrelange Vorbereitungen, denn gegründet wurde der VRM
bereits 1996. Der lange Vorlauf verdeutlicht die Herausforderungen, 9 Aufgabenträger
und über 50 Verkehrsunternehmen unter einem Dach zu vereinen.
Aufgabe des VRM ist es, eine Balance zwischen flächendeckender Mobilität und be-
zahlbaren Fahrpreisen für die Fahrgäste einerseits sowie wirtschaftlichen Einnahmen
für die Verkehrsunternehmen andererseits zu finden. Daher untersucht der Verbund
jährlich sein Angebot sowie die Preisentwicklung und passt entsprechend der Ergeb-
nisse seine Preise an.
Einnahmenaufteilungsvertrag
Kooperationsvertrag
Land Rheinland-Pfalz
Verkehrsunternehmen
Auto-Schmidt,Axel Tücks GmbH, Blankenrather Verkehrsbetrieb GmbH, DB Busverkehr Hessen,
DB Regio, Regio Südwest, DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH, evm Verkehrs GmbH, Fähre Loreley
GmbH & Co. KG, FriBus, Griesar Reisedienst GmbH, H. Ochsenbrücher GmbH, Hellertalbahn GmbH,
HLB Hessenbahn GmbH, Hoffmann-Reisen, Kraftwagen-Verkehr GmbH (KVG), KVG Zickenheiner
GmbH, Marenbach GmbH & Co. KG, meso and more GmbH, Mittelrheinischer Verkehrsbetrieb
GmbH, Modigell & Scherer, Moselbahn Verkehrsbetriebsgesellsdhaft mbH (MB), Omnibusbetrieb
Martin Becker GmbH & Co., Nassauische Verkehrsgesellschaft mbH, Omnibusbetrieb Jörg Orthen,
ORN Omnibusverkehr Rhein-Nahe, Reisebüro Auto Müller GmbH, Reuter Reisen, Rheinfähre
Boppard, Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH, Rhenus Veniro SE & Co. KG, Rhein-Mosel
Verkehrsgesellschaft mbH (RMV), Stadtwerke Andernach GmbH,Trans Regio Deutsche Regionalbahn
GmbH,Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur GmbH,Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VMR) Ahrweiler
Verkehrs GmbH,Verkehrsbetrieb Rhein-Eifel-Mosel GmbH,Verkehrsbetriebe Rhein-Westerwald
GmbH,VIAS GmbH,Vlexx GmbH,Vogt‘s Reisen GmbH,Walter Knautz GmbH,Westerwaldbahn GmbH,
Westfalen Bus GmbH,WWH Touristik, Zickenheiner GmbH.
Gesellschaftsvertrag
1 Stadt Koblenz, 2 Kreis Neuwied, 3 Kreis
Mayen-Koblenz, 4 Westerwaldkreis,
5 Rhein-Lahn-Kreis, 6 Rhein-Hunsrück-Kreis,
7 Kreis Cochem-Zell, 8 Kreis Ahrweiler,
9 Kreis Altenkirchen
Aufgabenträger
für den ÖPNV
1
2 4
5
6
7
8
9
3
Finanzierungsvertrag