KO 105 km²
AW 787 km²
AK 642 km²
CZ 692 km²
(vorher
720 km²)*
MYK 817 km²
NR 627 km²
RH 991 km²
(vorher
963 km²)*
RL 782 km²
VRM 2013 2014
Haltestellen gesamt
3.589
3.602
davon Schienenhaltepunkte
122
122
Tarifwaben
344
345
Verkehrsunternehmen
43
46
Streckennetzlänge [km]
9.648
9.519
davon Schiene [km]
448
448
ÖPNV-Linien
370
376
16
ZAHLENWERK
Verbund-St rukturdaten
Die Einwohnerzahl im VRM-Verbundgebiet bleibt
weiterhin stabil bei rund einer Million Einwohner.
Die großen Veränderungen im Kreis Cochem-Zell
und im Rhein-Hunsrück-Kreis sind auf die Neuzu-
ordnung einiger Gemeinden in den beiden Land-
kreisen zurückzuführen. Unter dem Strich bleibt
aber immer noch ein leichter Bevölkerungszuwachs
im gesamten VRM-Gebiet. Positiv ist auch der
stetige Anstieg der Erwerbstätigen-Zahlen. Damit
einhergehend steigt aber auch der PKW-Bestand
überall und demzufolge auch die PKW-Dichte (die
sinkenden Zahlen im Kreis Cochem-Zell resultieren
aus der Neuzuordnung der Gemeinden).
Die Anzahl der zugelassenen Busse im VRM ist
zwar wieder gestiegen. Aber die Verkehrsleistung,
die Anzahl der Fahrten sowie die Einnahmen waren
leider leicht rückläufig. Dagegen konnte die Zahl
der Stammkunden erneut gesteigert werden.
Quellenangaben zum Zahlenwerk siehe hintere
Umschlagseite innen.
* am 01.01.2014 hat
eine Neuzuordnung
einiger Gemeinden vom
Kreis Cochem-Zell in den
Rhein-Hunsrück-Kreis
stattgefunden.
FLÄCHE DES TARIFGEBIETS
(GESAMT 5.443 KM²)