Kurztrip?
Immer gut ausgestattet.
Wenn Ihnen die Natur gut zu Gesicht steht und Sie gerne draußen die
Ruhe genießen wollen – die Tageskarte ist in punkto Leistungen Ihre beste
Verbindung! Schlagen Sie also keine Wurzeln und fahren Sie an einem
beliebigen Tag so oft, wie Sie möchten, im Geltungsbereich. Weiter-
geben ist hierbei ausdrücklich erlaubt. Falls Sie die Karte nicht mehr
brauchen, kann ein anderer sie weiter benutzen.
Teuer? Nicht mit mir!
Frisierte Kosten: Ab Preisstufe 2 kostet die Tageskarte in der Regel
so viel wie zwei Einzelfahrscheine für Hin- und Rückfahrt. Mit der
Tageskarte begeben Sie sich auf günstiges Terrain: Ab Preisstufe 8 ist
die Tageskarte günstiger als zwei Einzelfahrscheine. Clevere kaufen ab
Preisstufe 8 mit dem Netzfahrschein direkt ein überall gültiges Ticket
ins Grüne.
Alle, die länger als einen ganzen Tag in ihrer Freizeit aufblühen wollen,
sind begeistert von den Vorteilen der 3-Tageskarte. Schließlich können
Sie mit der 3-Tageskarte am Lösungstag und den zwei darauf folgen-
den Tagen unbeschränkt mobil sein – natürlich in der Preisstufe, die
Sie gewählt haben.
Vorteile? Die seh‘ ich mir an.
Die 3-Tageskarte kostet in allen Preisstufen so viel wie zwei Tages-
karten. Das heißt: Am dritten Tag fahren Sie quasi kostenlos. Ab Preis-
stufe 8 kostet die 3-Tageskarte so viel wie der Netzfahrschein. So
können Sie für nur 37,60 Euro drei Tage lang im gesamten VRM-Gebiet
unterwegs sein. Und wenn Ihr Hund auch ganz naturverbunden ist, gibt
es auch eine gute Lösung. Er kann Sie mit einer eigenen 3-Tageskarte die
ganze Zeit begleiten.
TAGESKARTE / 3-TAGESKARTE
VRM-Tarife für die (3-) Tageskarte und die Minigruppenkarte
* gilt Mo-Fr ab 9 Uhr, ansonsten ganztägig, für bis zu 5 Personen bis Betriebsschluss gültig. Rosenmontag,
Tageskarte
4,20 5,90 7,40 9,40
3-Tageskarte
8,40 11,80 14,80 18,80
Minigruppenkarte*
7,40 9,90 14,90 19,20
Tarifwaben
1
2
3
4
Preisstufen
1
2
3
4
Fahrausweise
10